Aktuelles

eingetragen am: 09.02.2024

Wintersporttag der Sekundarstufe I

Am 06.02.24 fand der diesjährige Wintersporttag für die Sekundarstufe statt.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler hatten in der Eishalle und im Fildorado viel Spaß. Eine Wandergruppe war rund um Dettingen unterwegs und zum ersten Mal ging es für eine Gruppe zu einer Tagesskiausfahrt an den Sonnenkopf.

Herzlichen Dank an unseren Förderverein, der diesen erlebnisreichen Tag immer finanziell unterstützt.

... weiterlesen
)">
eingetragen am: 05.02.2024

Jahreshauptversammlung des Fördervereins


Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins ein.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen einbringen und aktiv unseren Verein und dessen Aktivitäten mitgestalten oder sich informieren, welche Planungen für das kommende Jahr anstehen.

Förderverein der Schillerschule

Dettingen Erms e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Dienstag, 19.03.2024, 19:00 Uhr

in der Mensa der Schillerschule

Tagesordnung:

Begrüßung

Austausch mit der Schulsozialarbeit

Berichte aus 2023

Entlastung des Vorstandes

Planung für 2024

Anträge

Sonstiges

Anträge sind bis spätestens 12.03.2024 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden

Anike Schöllhammer, Herdweg 3,

72581 Dettingen/Erms, einzureichen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Anike Schöllhammer und Katja Joos

  1. Vorsitzende 2. Vorsitzende
... weiterlesen
eingetragen am: 17.01.2024

Wintersporttag der Sekundarstufe I

Elternbrief zum Wintersporttag 2023/24                                                                                                                  

Liebe Eltern der Schillerschule,
mit diesem Elternbrief erhalten Sie nun alle wichtigen Informationen für den Wintersporttag, der am Dienstag, 06. Februar 2024 stattfindet.
Sie haben Ihr Kind bereits verbindlich für ein Angebot angemeldet. Einen Zuschuss des Fördervereins für die Buskosten haben wir bereits abgezogen. Bitte geben Sie das Geld bis zum 26.01.2024 beim Klassenlehrer ab.

  • 1.Eislaufen in der Eishalle Reutlingen
    Treffpunkt: 7.45 Uhr vor der Schillerhalle
    Abfahrt: 8.00 Uhr
    Rückkehr: 12.45 Uhr
    Kosten für Bus und Eintritt: 13 €
    Gutscheine der Banken dürfen verwendet werden, diese bitte bei der Bezahlung beim Klassenlehrer abgeben.
    Schlittschuhe können gegen eine Gebühr von 3 € vor Ort ausgeliehen werden.
    Verpflichtend mitzubringen: Helm und Handschuhe
  • 2.FildoradoTreffpunkt:
    Treffpunkt: 
    7.45 Uhr vor der Schillerhalle
    Abfahrt:
    8.00 Uhr
    Rückkehr: 12.45 Uhr
    Kosten für Bus und Eintritt: 16 €
    Voraussetzung: Schwimmer
  • 3.Tagesskiausfahrt ab Klasse 7
    Treffpunkt: 5.45 Uhr am Parkplatz der Schillerhalle
    Abfahrt: 6.00 Uhr
    Rückkehr: ca. 19.30 Uhr
    Kosten für Bus und Tagesskipass: 42 €
    Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Ausfahrt sind folgende: Vollständige, funktionsfähige Ausrüstung (Skistiefel, Ski, Stöcke oder Snowboard und Schuhe, Handschuhe, Helm)
    Mitzubringen: Ausreichend Verpflegung für den ganzen Tag. Es besteht natürlich die Möglichkeit auf der Skihütte etwas zu Essen und zu Trinken.
    Ablauf: Nach der Ankunft werden wir am Vormittag in Gruppen das Skigebiet kennenlernen. Nach der gemeinsamen Mittagspause dürfen die Kinder, wenn möglich, in Kleingruppen alleine unterwegs sein. An diesem Tag sind wir über die Handynummer (0176) 878 137 94 erreichbar. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind die Nummer abspeichert.
  • 4.Wandern in und um Dettingen
    Treffpunkt:
    9.00 Uhr vor der Schillerhalle
    Rückkehr: ca. 12.30 Uhr
    Kosten: keine
    Mitzubringen: Vesper, Getränk, Grillstab, Grillgut

Wir freuen uns auf einen aufregenden Wintersporttag mit Ihren Kindern!

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Buck und Martina Binder

... weiterlesen
eingetragen am: 11.01.2024

Preiserhöhung Mittagessen in der Mensa

Bitte beachten Sie die Preiserhöhung der Fa. Goller auf € 4,40 pro Mittagessen:

Preiserhoehung Goller 01_24.pdf

... weiterlesen
eingetragen am: 19.12.2023

BiSS Transfer BW

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).

Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculumssetzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen. 

Unsere BiSS-Ansprechpersonen an der Schule heißen Franca Grad und Alexandra Schobert.

In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030Grundschulen teil, die in 21BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort.

Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund Tübingen an.

... weiterlesen
eingetragen am: 19.12.2023 inkl. Bildergalerie

Nikolaussporttag

Am 06.12.2023 fand der jährliche Sporttag für unsere Erst- und Zweitklässler statt.

Unter dem Motto "Wir helfen dem Nikolaus" mussten die Schülerinnen und Schüler in einer Halle einen herausfordernden Parcour bewältigen und in der anderen Sporthalle  hatten sie die Möglichkeit sich an zahlreichen Bewegungs- und Geschicklichkeitsstationen auszuprobieren.

... weiterlesen
eingetragen am: 11.12.2023

Stellenausschreibung Schulsekretariat

Die Gemeinde Dettingen an der Erms (rund 10.000 Einwohner) bietet durch ihre reizvolle Lage am Fuße der Schwäbischen Alb und ihre herausragende Infrastruktur mit verschiedenen Sport- und Freizeiteinrichtungen eine überdurchschnittliche Wohnqualität.

Die Schillerschule ist eine Gemeinschaftsschule, die aus der Primarstufe und der Sekundarstufe I besteht. Derzeit sind in der Schillerschule 800 Schülerinnen und Schüler, sowie 68 Lehrerinnen und Lehrer aktiv.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im

Schulsekretariat

in Teilzeit mit 50%

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Schulsekretariat
  • Beschaffung von Materialien für den Schulbetrieb
  • Rechnungswesen
  • Tätigkeiten im Rahmen von Schulanmeldungen und Übergabeverfahren bei Schulwechseln
  • Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
  • Pflege der Schulhomepage
  • Erstellen von Statistiken
  • Ausstellen von Ausweisen für Schüler*innen und Lehrer*innen
  • Erste Anlaufstelle für Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen im laufenden Schulbetrieb

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • eine offene und freundliche Art, Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • eine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Anstellung bei der Gemeinde Dettingen an der Erms in der Entgeltgruppe EG 5 TVöD mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Jobrad, Hansefit und freiem Bädereintritt

Bitte beachten Sie, dass die Teilzeitbeschäftigung nicht auf Vormittage beschränkt werden kann, damit die Erreichbarkeit des Schulsekretariats auch an den Nachmittagen gewährleistet ist und dass der Urlaub überwiegend innerhalb der Schulferien genommen werden muss.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.01.2024 an die Gemeindeverwaltung Dettingen an der Erms.

per E-Mail: bewerbungen@dettingen-erms.de

oder per Post: Rathausplatz 1 in 72581 Dettingen/Erms.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dobberstein unter Tel. 07123/7207-120 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Götz unter Tel. 07123/7207-140.

Infos über unsere Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter www.dettingen-erms.de

Infos über die Schillerschule finden Sie unter www.schillerschuledettingen.de

... weiterlesen
eingetragen am: 29.11.2023

Sporttag Sekundarstufe

Wie jedes Jahr fand auch diesen Herbst ein spannender Sporttag für die Sekundarstufe statt. An vielen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Geschicklichkeit und ihr Talent zeigen. Beim anschliessenden Völkerballturnier stand der Wettkampfcharakter im Vordergrund.

    

                          

... weiterlesen
eingetragen am: 29.11.2023

Tonsachen zum Abholen

Liebe Eltern und Schüler,

die Tonsachen, die in den Projekttagen und am Schulfest gefertigt wurden
dürfen abgeholt werden!
Dies ist immer dienstags und donnerstags von 12.10 Uhr - 13.50 Uhr möglich,
oder dann um 15.30 Uhr nach dem Nachmittagsunterricht.
Bitte vorher kurz eine Email schreiben an dethloff@sd.rt.schule-bw.de,
dann können wir uns zur Abholung vor dem Rundbau zur ausgemachten Zeit
treffen.

Es sind auch noch einige Türschilder aus Ton der letzten 4-er Klasse abzuholen. 
Dies ist täglich zwischen 7 und 12 Uhr im Sekretariat möglich.

... weiterlesen